Unsere Aufgabe ist es nicht, das
objektiv Beste,
sondern das Unsere
so klar und aufrichtig wie möglich zu tun.
Die alte bäuerliche Betriebswirtschaftslehre, die geprägt
war vom Denken in Generationen und von einer nachhaltigen Wirtschaftsweise,
sollten wir uns wieder bewusst machen und beherzigen.
Wir brauchen in vielen Lebensbereichen, so eben auch in der Landwirtschaft,
wieder mehr Philosophie im Sinne von Inhalt geben und Inhalt finden.
Daher geht es für uns um ein Rückbesinnen auf die Lebengrundlagen
bzw. um einen sanften und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur
und mit allem was lebt!
Im Sinne der Evolution ist ein Wandel vom mechanistischen
zu einem naturphilosophischen Weltbild, das eine ganzheitliche Sicht
von Mensch und Natur anerkennt, nicht aufzuhalten.
So gesehen, führt für uns als Bauern in einer langfristigen
Perspektive kein Weg vorbei an einem kreislauforientierten Arbeiten
als Biobauer. Denn das ist die beste Möglichkeit, der Gesundheit
und damit dem Leben zu dienen.
Unsere Gesundheit - umfassend betrachtet - hängt von
der Gesundheit sowie von der Lebendigkeit unserer Böden, als
Basis gesunder Lebensmittel ab. Denn nur lebendiges bringt Leben
hervor. Daher ist für uns ein kreislauforientiertes Arbeiten
als Biobauer die einzig verantwortbare Form, Landwirtschaft zu betreiben.
Wir sind davon überzeugt, dass wir Biobauern - als Hüter
der Erde mit unserer Werkstatt unter freiem Himmel - die besten
Chancen haben, vom Beruf über die Berufung zur Erfüllung
zu finden.
Toni Stockner und Barbara Stockner-Wallentin

|